Winterthur, Wärmeleitung Erschliessung Rudolf Diesel-Strasse
ca. 2.8 Mio. SFr.
2021 – 2022
Stadtwerk Winterthur Energie-Contracting, Enis Frei
Rohner Network Power, Energie- und Gebäudetechnik, Winterthur, Christoh Rohner (www.rohnerpower.ch)
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abt. Strasseninspektorat, Andreas Martin
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Werner Bodmer, Bautechniker TS
Werner Bodmer, Bautechniker TS
Die im Jahre 2013/2014 erstellte Holzheizzentrale im Gebiet Waser soll mit der Abwärme der KVA Winterthur zusätzlich mit Wärme versorgt werden. Dazu ist ein Leitungstrasse mit zwei parallelen Leitungen (Vor- und Rücklauf) mit starren Rohren und einem Aussendurchmesser von je 450mm auf einer Länge von ca. 1’100m durch Gewerbegebiet der Stadt Winterthur nötig. Der Trassenverlauf führt teilweise durch private Grundstücke von Anschlussobjekten und quert zwei viel befahrene Strassen. Der grösste Abschnitt befindet sich in der Rudolf Diesel-Strasse, an der sich diverse Gewerbebetreibende sowie ein Einkaufszentrum befinden und von zwei Buslinien befahren wird, entlang dem Strassenrand. Auf diesem Abschnitt wurde aufgrund der engen Platzverhältnisse ein Einbahnregime eingeführt und der Bus sowie der MIV stadteinwärts umgeleitet. Bei KVA-Areal musste ein Industriegleis unterquert werden, welches täglich in Betrieb ist. Für die Realisierung wurde ein Zeitfenster ausgemacht, welches ein Wochenende beinhaltete.
Parallel zu den Rohrleitungen wurde ein PE-Leerrohr DN 100, mit Kabelzugschächten im Abstand von ca. 150m, mitverlegt.